|
Unsere Fahrt beginnt am Dalmannkai, unweit Baumwall. Damals war da noch richtig Hafen, heute wird dort eifrig für die Hafencity gebaut.
Text und Foto © A. Spille
|
|
Noch eine Aufnahme vom Dalmannkai. Die Hafenbahn hatte den MAN TW von der Alsternordbahn (VT 4.42) gebraucht gekauft und setzt ihn für Bereisungsfahrten ein.
Text und Foto © A. Spille
|
|
Jetzt sind wir bereits auf dem Weg nach Finkenwerder. Die Strecke gibt es auch heute noch. Ich kurve auch haute noch unregelmäßig im Hafen herum,
z.Z. scheint die Strecke nach Finkenwerder aber nicht befahren zu werden. Wir befinden uns kurz hinter den Hbg. Aluminiumwerken, damals Dow Chemical.
Die Brücke im Hintergrund führt über die Aue.
Text und Foto © A. Spille
|
|
Hier sind wir jetzt mitten in Finkenwerder in Höhe vom Finksweg angekommen.
Text und Foto © A. Spille
|
|
Die Strecke endete vor dem Werkstor von Airbus. Ich habe mir damals natürlich MBB (Messerschmidt- Bölkow- Blohm, ex B&V Flugwerft) notiert.
Im Hintergrund quer fließt die Elbe, das Gewässer rechts könnte der Neßkanal sein..
Text und Foto © A. Spille
|
|
Der Werksbahnhof Hansaport war die nächste Station. Damals wie heute Startpunkt der Erzzüge Richtung Salzgitter und sonstwo.
Text und Foto © A. Spille
|
|
Auch so manche Kaianlage wurde abgefahren. Hier habe ich mir Burchardkai notiert, bin mir aber nicht sicher, ob das stimmt. Heute gibt es da jedenfalls nur noch Container.
Text und Foto © A. Spille
|
|
Noch eine Aufnahme vom Burchardkai. Heute wird man wohl solche Krananlagen nur noch am Schuppen 50 (Museum für Arbeit) antreffen. Auch die an der Kaimauer liegenden Schiffe sieht man nicht mehr im Hamburger Hafen.
Text und Foto © A. Spille
|
|
Diese Aufnahme kann man heute aber noch genau so (s.u.) machen. Unser MAN hat gerade die Rethehubbrücke passiert.
Text und Foto © A. Spille
|
|
Auch hinter/vor der Kattwykbrücke wurde ein Fotohalt eingelegt. In der aktuellen Drehscheibe 201 gibt es eine Aufnahme von einer Sonderfahrt auf Hafenbahngleisen. Hat sich in den vergangenen 25 Jahren nicht viel geändert.
Text und Foto © A. Spille
|
|
Der gleiche Fotopunkt aus einer anderen Perspektive: Im Hintergrund die Öltanks von Oiltanking Deutschland.
Text und Foto © A. Spille
|