|
AKN-Triebwagen VT3.09 auf der Rückfahrt als DPE91928 auf dem Mühlenwerder Gleis im Bereich Hamburg Waltershof.
|
AKN-Triebwagen VT3.09 im Bereich Hamburg Moorburg in Richtung Kattwykbrücke fahrend.
Foto © Eric Körschenhausen
|
|
|
Die Kattwykbrücken-Ampel zeigt rot, das Brückenmittelteil ist angehoben um einem Küstenmotorschiff die Durchfahrt zu ermöglichen.
|
Die Kattwykbrücken-Ampel zeigt rot und der Strassen- und Bahnverkehr muß anhalten.
Nach dem Wechsel auf "grün", darf dann zu erst unser VT3.09 die Brücke überfahren.
|
|
|
AKN-Triebwagen VT3.09 bei der Überfahrt über die Kattwykbrücke in West-Ost-Richtung
|
AKN-Triebwagen VT3.09 bei der Überfahrt über die Kattwykbrücke in West-Ost-Richtung.
|
|
|
Kurz danach erreicht der AKN-Triebwagen VT3.09 auf seiner Sonderfahrt die Rethehubbrücke und hat diese bereits überquert.
|
Der AKN-Triebwagen VT3.09 nach der Überquerung der Rethehubbrücke am Rethedamm.
|
|
|
Der AKN-Triebwagen VT3.09 nach der Überquerung der Rethehubbrücke, im Hintergrund die Kali-Speicher am Kalikai.
|
AKN-Triebwagen VT3.09 bei der Vorbeifahrt am VOPAK-Gelände am Rethedamm.
|
|
|
Der AKN-Triebwagen VT3.09 unterhalb der östlichen Rampen zur Köhlbrandbrücke im Bezirk Ross.
|
AKN-Triebwagen VT3.09 im Bereich Ross Gleis 701. Im Hintergrund wieder die Rampen zur Köhlbrandbrücke.
|
|
|
AKN-Triebwagen VT3.09 im Bereich Ross Gleis 701 am Köhlbranddeich / Rossweg.
Foto © Lok012
|
AKN-Triebwagen VT3.09 kurz hinter der Reiherstiegbrücke unterhalb der Klütjenfelder Straße bei der Einfahrt zum Rbf Hamburg Süd.
|
|