![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - Sonderfahrt Thyssen ![]() |
Das Internetportal über die Hamburger Hafenbahn
Hamburger Hafenbahn Sonderfahrten auf den Gleisen der Hamburger Hafenbahn Thyssen AG Sonderzug zum Stapellauf bei der Werft Blohm&Voss AG Eine erste Begegnung mit dem Personenverkehr im Hafen auf der Hamburger Hafenbahn hatte ich, als am 04.10.1965 ein riesig langer Sonderzug gezogen von zwei schweren Diesellokomotiven der BR V200 (vorne V200 017) direkt aus dem Rheinland kommend in den Hafenbahnhof Hamburg Süd einlief. Er brachte die Ehrengäste und Teilnehmer zum Stapellauf des Massengutfrachters MS "Fritz Thyssen" der Seereederei Frigga, Hamburg direkt auf das Werftgelände der Blohm & Voss AG in Hamburg-Steinwerder. Es sollte dort das größte seit Kriegsende 1945 bei Blohm & Voss gebaute Frachtschiff vom Stapel laufen. Zum letzten Mal lief ein Sonderzug die Werft zum Stapellauf der TS "Europa" im Jahre 1928 an. Der Sonderzug bestand aus einer Vielzahl 1. Klasse D-Zug Wagen und den beiden Lokomotiven V200 der Deutschen Bundesbahn. Die Einfahrt des Thyssen Sonderzuges in den Rbf Hamburg Süd sahen und fotografierten wir vom damaligen Reiterstellwerk Hbs aus. Ein kurzer Aufenthalt des Sonderzuges war hier notwendig, um eine der Dieselloks V200 ans Zugende zu wechseln, um den Zug dann später wieder vorwärts aus dem Hafen herausziehen zu können. Solch eine Fahrt mit Personenwagen, die als Rangierfahrt ausgeführt wird, darf nur gezogen nie geschoben werden. Außerdem wurde während der Fahrt zum Werftgelände sämtlich kreuzender Zugverkehr eingestellt und sämtliche Weichen an der Strecke durch Handschlösser gesichert. Nachdem der Lokwechsel ausgeführt war, bahnte sich der Sonderzug seinen Weg über den Rangierbahnhof Hamburg Süd in langsamer Fahrt über die engen Radien der Kurven und Weichen in Richtung Steinwerder zum Werftgelände von Blohm & Voss.
![]() ![]() |
![]() |
© 2005-2025 20 Jahre
Hamburger-Hafenbahn.de
H.-W. Hellmuth
|
![]() |