Daten, Fakten und Berichte
Tabelle technischer Einrichtungen
Tabelle Hafenbetriebsleistungen
Tabelle akt. Fahrzeuge
Tabelle alte Fahrzeuge
- Ausgewähltes Fahrzeug
Hafenpläne
Zur Inhaltsübersicht
|
Das Internetportal über die Hamburger Hafenbahn
Hamburger Hafenbahn
Fahrzeug- und Lebenslaufdaten
Offener Schüttgutwagen / Selbstentladewagen
Ed-Wagen: 70, 71, 75, 76 und 77 Otmm-Wagen: 72, 73 und 74
|
|
Fahrzeugdaten:
Fahrzeugart: |
Offener Schüttgutwagen Selbstentladewagen |
Hersteller: |
verschiedene u.a. Siegener Eisenbahn-Bedarf |
Bauart/Gattung: |
Ed / Otmm |
Achsfolge/Achsen: |
2 |
Baujahr: |
ab 1939 ? |
Anzahl |
8 Wagen |
Bemerkung: |
1963 + 1967 von Ruhrchemie Oberhausen und Gelsenkirchener Bergwerks-AG gekauft. |
Betriebs- Nr. |
Frühere Betr.-Nr.* |
Bauart / Gattung |
Hersteller / Verkäufer |
Baujahr/ Kaufdat. |
Indienst- stellung |
LüP mm |
Radstand mm |
Kaufpreis DM |
70 II |
93 |
Ed |
Verk. Ruhrchemie Oberhausen |
1963 |
15.08.1963 |
9850 |
6020 |
7.500 |
71 II |
94 |
Ed |
Verk. Ruhrchemie Oberhausen |
1963 |
1963 |
9850 |
6020 |
7.500 |
72 II |
95 |
Otmm |
Verk. Ruhrchemie Oberhausen |
1963 |
05.02.1964 |
9850 |
6030 |
7.500 |
73 II |
96 |
Otmm |
Verk. Ruhrchemie Oberhausen |
1963 |
1963-1964 |
9850 |
6030 |
7.500 |
74 II |
97 |
Otmm |
Verk. Ruhrchemie Oberhausen |
1963 |
16.03.1964 |
9850 |
6030 |
7.500 |
75 II |
98 |
Ed |
Verk. Ruhrchemie Oberhausen |
1963 |
19.01.1964 |
9850 |
6030 |
7.500 |
76 II |
99 |
Ed |
Verk. Gelsenkirchener Bergwerks-AG |
1967 |
09.05.1968 |
9200 |
5800 |
7.500 |
77 II |
100 |
Ed |
Siegener Eisenbahn-Bedarf Verk. Gelsenkirchener Bergwerks-AG |
1939? / 1967 |
09.05.1968 |
9200 |
5800 |
7.500 |
* Notiz "Frühere Betriebs-Nr.: Am Jahresanfang 1971 wurde der Wagenpark der Hafenbahn neu durchnummeriert.
Betriebs- Nr. |
Ladegew. t |
Eigengew. kg |
Dienstgew. t |
Außerdienst- stellung |
Verbleib |
Bemerkung |
70 II |
25,5 |
12650 |
- |
- |
|
Mögl. Beladung mit 32 m³ |
71 II |
25,5 |
13200 |
- |
- |
|
Mögl. Beladung mit 32 m³ |
72 II |
25,5 |
12250 |
- |
08.1978 |
verschrottet im August 1978 |
|
73 II |
25,5 |
12780 |
- |
01.1981 |
verschrottet im Januar 1981 |
|
74 II |
25,5 |
13250 |
- |
03.1979 |
verschrottet im März 1979 |
|
75 II |
25,5 |
11750 |
- |
- |
|
|
76 II |
27,5 |
14500 |
- |
- |
|
ehemals 3-achsiger Wagen |
77 II |
27,5 |
15050 |
- |
- |
|
ehemals 3-achsiger Wagen |
Lebenslaufdaten:
15.08.1963 - 09.05.1968 |
Indienststellung bei der Hafenbahn als Ed- oder Otmm-Wagen 93 / 70 II bis 100 / 77 II |
01.01.1971 |
Neue Nummerierung aller Waggons, jeztz Ed-Wagen 70 II bis 77 II |
__.06.1980 |
Sichtung der Wagen 70 + 71 auf dem Werkplatz der Hafenbahn |
__.05.1981 |
Sichtung der Wagen 70 + 71 mit weitern auf dem Werkplatz der Hafenbahn |
__.__.1980er |
In den 1980er Jahren wurde die Anstrichfarbe von schwarz auf rotbraun geändert |
Stand der Daten: Lt. HHB-Buch 2016
Fotogalerie:
Seitenanfang
Kurzübersicht alte Fahrzeuge
|